Bei der Wahl im Frühjahr 2022 wurden folgende Mitglieder in den Pfarrgemeinderat gewählt:
Obmann:
DI Christian Kurzthaler, Dorf 62, 9904 Thurn
Tel.: 0664/1822579
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Obmann-Stv. Zeiner Christian
- Schriftführer: DI Unterlercher Marian
- Ackerer Mathias; Baumgartner Tobias; Forcher Hubert: Mußhauser Maria; Mußhauser Christof; Waldner Waltraud
Die Arbeit in unserer Pfarrgemeinde wird nicht nur von den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates, sondern auch von vielen anderen mitgetragen. Sie ist vielseitig und sehr umfangreich:
Gottesdienst
- Gottesdienste / Gottesdienstordnung
- Mess-Stipendien
- Fatimaandachten, Wortgottesdienste
- Mesnerdienst, Liturgiekreis
- Krankenkommunion daheim
- Toten- und Gedenkmessen
- Lektoren- und Kommunionhelferdienst
- Agapen
Kinder- und Jugendarbeit
- Erstkommunion- und Firmvorbereitung
- Betreuung Jungschar und Ministranten
- Pfarrfeste, Caldonazzo / WoKiWoGo
- Schul- und Jugendmessen
- Gestaltung von Gottesdiensten
Dienst am Nächsten
- Krankenbesuche
- Begleitung im Todesfall
- Begleitung in schwierigen Situationen
- Hilfe beim Erstellen v. persönl. Gebeten
- Verteilung religiösen Zeitschriften
- Caritas-Haussammlung, Familienverband
Kirchenjahr
- Dreikönigsaktion, Exerzitien im Alltag
- Palmsonntag / Karwoche / Speisensegnung
- Auferstehungsfeier St. Helena
- Erstkommunion und Firmung
- Bittgänge - St. Helena
- Herz-Jesu-Feuer, Ernte-Dank-Fest
- Adventbasar, Patrozinium St. Nikolaus 6.12.
- Kindermette
- Gestaltung kirchlicher Feste durch diverse Musikgruppen
was sonst noch wichtig ist
- Kirchenschmuck und –reinigung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Beiträge für Pfarrblatt und Gemeindezeitung
- Texte für kirchliche Feste erstellen und sammeln
- Pfarrgemeinderatsitzungen
- Pfarrkirchenrat
Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun, als ihre Pflicht!
An sie alle und an unsere beiden Priestern, Dr. Franz Trojer und Stefan Bodner, sei zu diesem Anlass
„Ein aufrichtiges Vergelt´s Gott“ gesagt.
Unsere Sorgen und Anliegen: Werden wir Menschen finden, die sich in der Kirche weiter engagieren wollen? Wie können wir Menschen für ein christliches Leben und Miteinander begeistern?
Wird sich die Kirche endlich zeitgemäß entwickeln und Barrieren abbauen können?
Nur gemeinsam sind wir stark!
ACHTUNG: Auch im Freien gilt bei allen kirchlichen Veranstaltungen FFP2-Maskenpflicht
.
Downloads:
Gottesdienstordnung_Lienz_Nord_07.05.-22.05.2022
Was tun wenn ein lb. Angehöriger stirbt
Begräbnisordnung St. Andrä 2018
Bitte um Kontaktaufnahme!
Seelsorge
Dr. Franz Troyer
Pfarre Lienz - St. Andrä
Pfarrgasse 4, 9900 Lienz
Tel.: 04852/62160
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vikar (=mithelfender Priester)
Stefan Bodner
Dorf 12, 9904 Thurn
Tel: 0676/87307890